Stellenangebote

Angewandte Hebammenwissenschaft

Seit tausenden von Jahren setzen Frauen auf dich: Du begleitest sie (und ihre Männer) in der intensivsten und aufregendsten Zeit des Lebens – dem Übergang vom Paar zur Familie. Du bist die Fachfrau oder der Fachmann für alle Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Dabei vereinst du das uralte Wissen der Hebammen mit modernster Medizin. Du sorgst für eine sichere Geburt: Denn wenn du dabei bist, kommt es seltener zu Komplikationen – das ist wissenschaftlich erwiesen. Ganz nebenbei bist du auch noch ein Organisationstalent, hast immer eine Lösung parat und bleibst auch in kritischen Situationen die Ruhe selbst.

Als Hebamme und Entbindungspfleger betreust du werdende Mütter vor, während und nach der Geburt. Starte dein Studium jetzt!

Deine Vorteile bei uns

  • Bei uns wirst du für’s Studieren sogar noch bezahlt – und zwar nach Tarif:
    • Ausbildungsjahr: 1.165,69 €
    • Ausbildungsjahr: 1.227,07 €
    • Ausbildungsjahr: 1.328,38.€

Ab April 2022 wird die Vergütung sogar noch ein wenig angehoben.

  • Du zahlst keine Studiengebühren! Die übernehmen wir nämlich für dich.
  • Abschlussprämie nach Tarif: Für ein erfolgreich beendetes Studium erhältst du von uns 400 € / brutto und ein Übernahmeangebot.
  • 30 Tage Urlaub im Jahr (nach Tarifvertrag) – den Urlaub kannst du in der vorlesungs- und unterrichtsfreien Zeit nehmen
  • Familienheimfahrten: Wir übernehmen einmal im Monat die Bruttokosten für die Heimfahrt zu deinen Eltern oder Ehepartnern, wenn sie weiter entfernt wohnen (Voraussetzungen: du musst anlässlich des Studiums umgezogen sein und der Zielort muss im Bundesgebiet liegen)
  • Zeitzuschläge: Arbeitest du während deiner Praxiseinsätze nachts, am Wochenende oder an Feiertagen, gibt’s mehr Geld
  • Bei uns bekommst du Weihnachtsgeld in Höhe von 90 Prozent deiner Ausbildungsvergütung
  • Laptop: Für die Dauer deines Studiums bekommst du von uns einen Laptop gestellt. Den darfst du während dieser Zeit auch privat nutzen.
  • Tolle Praxisanleiter*innen begleiten dich während der praktischen Ausbildung und stehen für Fragen bereit.
Hebamme mit Mutter und Neugeborenem

Wie ist der Studiengang aufgebaut?

Der Bachelorstudiengang ist eine Kooperation zwischen Vivantes und der Charité. Es gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Die theoretischen Unterrichtseinheiten finden an den Lehr- und Lernorten der Charité statt.
Die praktische Ausbildung machst du in unseren sechs Geburtskliniken, in denen der Charité sowie bei niedergelassenen Hebammen, in Geburtshäusern und anderen ambulanten Einrichtungen.
Im Studium wechseln sich theoretische und praktische Phasen ab. Dadurch kannst du dein theoretisches Wissen immer gleich in der Praxis überprüfen und festigen.
 
In den letzten beiden Semestern findet die staatliche Prüfung (mündlich, schriftlich, praktisch) statt. Im siebten Semester schreibst du die Bachelorarbeit.

Wie lange dauert das Studium?

Sieben Semester. Es besteht aus 28 Modulen und umfasst 210 ECTS.

Wann beginnt das Studium?

Das Studium beginnt immer zum Wintersemester.
Der Bewerbungszeitraum ist vom 1. Juni bis 15 Juli.

Wo bewerbe ich mich?

Bewerben kannst du dich über das Online-Portal der Charité. Hier findest du alle Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen und zum Verfahren.

Gibt es eine Probezeit?

Da du bei uns richtig mitarbeitest, gelten die ersten sechs Monate als Probezeit.

Stolz, ein Teil davon zu sein

Azubis bei Vivantes in Berlin

Fragen und Antworten zur Ausbildung

Du hast Fragen zum Ausbildungsgang oder zur Bewerbung? Hier findest du die wichtigsten Fragen und Antworten.

FAQ Ausbildung
Vivantes Mitarbeiterin und Mitarbeiter

Bewerbungszeiträume für die Ausbildung

Wann startet die Ausbildung? Hier findest du die Termine für alle Ausbildungen bei Vivantes.

Bewerbungszeiträume
Auszubildende bei Vivantes

Praktikum & FSJ bei Vivantes

Du suchst nach einem Praktikum oder möchtest ein Freies Soziales Jahr (FSJ) bei Vivantes machen? Hier findest du mehr Informationen.

Praktikum & FSJ

Du hast dich schon beworben?

Hier geht's zum Bewerber*innen-Login: Logge dich in deinem persönlichen Bewerberprofil ein und ändere oder ergänze bei Bedarf deine Bewerbung.

Login für Bewerber*innen
Mitarbeiter bei Vivantes in Berlin