Referenz-Nr. AVK0472
Job als Pflegefachkraft, Pflegehilfskraft oder Medizinstudent/in - Minijob (m/w/d)
Jetzt online bewerbenMittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.
Für die Hartmut-Spittler-Fachklinik, die Entwöhnungstherapie am Auguste-Viktoria-Klinikum, suchen wir Sie zum nächstmöglichen Termin
Pflegefachkraft, Pflegehilfskraft oder Medizinstudent/in - Minijob (m/w/d)
Die Hartmut-Spittler-Fachklinik ist eine Entwöhnungseinrichtung zur Behandlung von Menschen mit stoffgebundenen Abhängigkeiten (Alkohol, Medikamente und illegale Substanzen). Die Klinik mit 100 Behandlungsplätzen stellt den Patienten ein wohnort- und arbeitsplatznahes Angebot der stationären und ganztägig ambulanten Rehabilitation mit der Möglichkeit einer anschließenden ambulanten Nachsorgetherapie zur Verfügung. Die Klinik versteht sich als integraler Baustein der Berliner Suchtkrankenhilfe und kooperiert eng mit dem regionalen Versorgungssystem.
Ihre Aufgaben
Überwiegende Übernahme von Nachtdiensten – ggf. auch Spätdienst • Durchführung von Nachtdiensten selbstständig und allein - der medizinische Hintergrunddienst sowie der psychiatrische Bereitschaftsdienst sind durchgängig erreichbar • Ansprechpartner/in für Rehabilitanden und Rehabilitandinnen • Kontaktpflege und Durchführung erforderlicher Maßnahmen bei einem Rückfall oder anderen medizinischen Krisen – in milieu- und co-therapeutische Haltefunktion • Ggf. auch die Umsetzung ärztlicher Verordnungen von Behandlungspflege und Medikamentengabe • Vorbereiten von Medikamenten • Ablage und andere einfache Verwaltungsaufgaben
Wir wünschen uns
Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Altenpfleger/in, gern auch als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in oder Medizinstudierende • Idealerweise mit bereits vorhandenen Psychiatrieerfahrungen • Gern mit Kenntnissen in lebenserhaltenden Sofortmaßnahmen (Erste-Hilfe-Kurs) oder die Bereitschaft sich entsprechend schulen zu lassen • Interesse an der Arbeit mit Menschen mit einer Abhängigkeitserkrankung • Die Fähigkeit selbstständig zu arbeiten • Besonnenheit sowie ein umsichtige und verständnisvolle Umgangsweise mit Rehabilitanden und Rehabilitandinnen
Freuen Sie sich auf
Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren • Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation • Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team • Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD • Eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns • Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut • CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege • Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf • Attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote • Eine betriebliche Altersversorgung (VBL) • Bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Fort- und Weiterbildung
Mehr zum ThemaBeruf und Familie
Mehr zum ThemaMitarbeiterrabatte
Mehr zum ThemaGesundheitsförderung
Mehr zum ThemaMitarbeitermagazin
Mehr zum ThemaGastronomie
Mehr zum ThemaRahmenbedingungen
Entgelt nach TVöD, Eingruppierung je nach Qualifikation • Durchführung von 2-4 Nachtdiensten pro Monat
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene und Coronaimmunität / Coronaschutzimpfung.
Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 19.05.2022
Referenz-Nr. AVK0472
Wir stehen für Chancengleichheit: Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Jetzt online bewerbenIhre Fragen beantwortet
Ariane Hübner
Aufnahmekoordinatorin/Pflegedienstleiterin
Tel.: 030 130 20 8603