Referenz-Nr. KSP0554
Oberärztin / Oberarzt - Innere Medizin mit Schwerpunktbezeichnung Hämatologie und internistische Onkologie (m/w/d)
Jetzt online bewerbenMittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.
Für das Department für Innere Medizin – Hämatologie, Onkologie, Gastroenterologie und Palliativmedizin im Vivantes Klinikum Spandau suchen wir Sie zum nächstmöglichen Termin als
Oberärztin / Oberarzt - Innere Medizin mit Schwerpunktbezeichnung Hämatologie und internistische Onkologie (m/w/d)
Die Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin ist Teil des Departments Innere Medizin am Vivantes Klinikum Spandau und spezialisiert sich auf Onkologie, Rheumatologie und Gastroenterologie. Mit insgesamt 83 Betten versorgt das Department jährlich rund 4.500 stationäre sowie über 1.500 ambulante Patientinnen und Patienten. Die Klinik selbst verfügt über 36 Akutbetten und 11 Palliativbetten und bietet das gesamte Spektrum der Hämatologie und Onkologie – einschließlich einer eigenen Knochenmarkdiagnostik. Das Vivantes Klinikum Spandau ist Teil des Onkologischen Zentrums Nord, einem von drei Onkologischen Zentren bei Vivantes und fungiert zugleich als akademisches Lehrkrankenhaus der Charité.
Ihre Aufgaben
Medizinische Betreuung stationärer und ambulanter Patientinnen und Patienten, insbesondere mit hämatologischen und onkologischen Erkrankungen • Vertretung der Oberärztinnen und Oberärzte in deren Aufgabenbereichen • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst • Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung von Klinikstandards • Mitwirkung an klinischen Studien
Wir wünschen uns
Fachärztin oder Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie und internistische Onkologie • Fundierte Kenntnisse in der Hämatomorphologie • Erfahrung in der Palliativmedizin • Sicherer Umgang mit klinischen Studien • Hohes persönliches Engagement sowie sichere Entscheidungsfähigkeit • Ausgeprägte organisatorische Kompetenzen und Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge • Freundliches, verbindliches und verantwortungsbewusstes Auftreten • Interesse an klinisch-wissenschaftlicher Arbeit sowie an der Entwicklung innovativer Arbeitsstrukturen
Freuen Sie sich auf
Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren • Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation • Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team • Eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns • Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut • Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf • Attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote • Bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Fort- und Weiterbildung
Mehr zum ThemaBeruf und Familie
Mehr zum ThemaGehalt
Mehr zum ThemaGesundheitsförderung
Mehr zum ThemaPodcast
Mehr zum ThemaGastronomie
Mehr zum ThemaRahmenbedingungen
Außertarifliche Vergütung • Arbeitszeit 40 Wochenstunden • Möglichkeit zur Weiterbildung Palliativmedizin besteht • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit • Mitarbeit in einem engagierten Team • Sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten • Förderung der Karriereentwicklung von qualifizierten Frauen
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.
Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 30.03.2025
Referenz-Nr. KSP0554
Vivantes hat sich die Chancengleichheit und berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Bewerbungen von Frauen sind uns besonders willkommen. Wir unterstützen ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Jetzt online bewerbenIhre Fragen beantwortet
PD Dr. Jan Eucker
Chefarzt und Departmentleiter Innere Medizin
Tel.: 030 130 13 2600