Stellenangebote
Bühnenbild zum job: Praxiskoordinator/in für Operationstechnische Assistenten / Assistentinnen - OTA (m/w/d)

Referenz-Nr. KFH1064

Praxiskoordinator/in für Operationstechnische Assistenten / Assistentinnen - OTA (m/w/d)

Jetzt online bewerben

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Für die Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie im Vivantes Klinikum im Friedrichshain suchen wir Sie zum nächstmöglichen Termin als

Praxiskoordinator/in für Operationstechnische Assistenten / Assistentinnen - OTA (m/w/d)

Sie arbeiten gern auf Augenhöhe in einem interkulturellen und motiviertem Team? Haben Sie die Begeisterung und nötigen Elan die OTA - Auszubildenden und internationalen Fachkräfte in diesem wunderbaren Beruf zu begleiten und zu entwickeln? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit sich in allen Fachrichtungen als Praxiskoordinator/in für die pralktische Ausbildung der OTA einzubringen und den OP der Zukunft mitzugestalten.

Ihre Aufgaben

Sicherstellung der praktischen Ausbildung unter Beachtung der aktuellen gesetzlichen Vorschriften und unternehmensspezifischen Vorgaben wie Qualitätsrichtlinien sowie Mitverantwortung für das Erreichen der geforderten Anleitungszeiten • Mitteilung an die zuständige Funktionsdienstleitung und gemeinsame Einleitung von Korrekturen mit der Führungsebene, wenn ein Nichterreichen der geforderten Praxiszeiten ermittelt wird •
Unterstützung und Koordination aller OTA Praxisanleiter/Praxisanleiterinnen im Vivantes Klinikum im Friedrichshain mit dem BBG und Dokumentation der praktischen Ausbildung • Organisation, Koordination, Umsetzung und Überwachung der Einsatzplanung aller Auszubildenden in Kooperation mit der Funktionsdienstleitung und Praxisanleitern / Praxisanleiterinnen • Fachprüfer/in bei praktischen Examen • Reflexion der Eignung von Auszubildenden während der Probezeit in Absprache mit den Praxisanleitern/Praxisanleiterinnen sowie Übermittlung der Einschätzung an das BBG • Mitwirkung an Praxisanleiterforen, Praxisanleitertreffen im BBG und Projektgruppen • Koordination regelmäßiger Praxisanleitertreffen am Standort • Teilnahme am Bewerbungsmanagement und Sicherstellung des Onboarding • Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der OTA Campusakademie • Umsetzung und Weiterentwicklung des internen Ausbildungskonzeptes zur praktischen Ausbildung und des Anpassungslehrganges • Ansprechpartner/in für unsere internationalen Fachkräfte • Sicherstellung der Durchführung der einsatzbegleitenden Gespräche: Erst-, Zwischen- Abschluss- und Reflexionsgespräche • Durchführung von Mitarbeiterschulungen zu ausbildungsrelevanten Themen und Expertenstandards • Enger fachlicher Austausch mit der/dem Koordinator/in im Team praktische Ausbildung und dem Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe

Wir wünschen uns

Mehrjährige Berufserfahrung in der Operationstechnischen Assistenz oder als Fach - Gesundheits- und Krankenpfleger/in für Operationstechnische Assistenz sowie in der Anleitung von Auszubildenden • Berufspädagogische Zusatzqualifikation als Praxisanleitung • Idealerweise Hochschulabschluss • Fähigkeit zur methodisch-didaktischen Vermittlung, Umsetzung und Dokumentation prozessorientierter Operationstechnischer Assistenz • Grundkenntnisse der englischen Sprache • Fähigkeit zur strukturierten Arbeits- und Anleitungsplanung • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Kreativität bei überragender Fach- und Sozialkompetenz • Interkulturelle Kompetenz • Kommunikationskompetenz

Freuen Sie sich auf

Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren • Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation • Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team • Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD • Eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns • Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut • CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege • Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf • Attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote • Eine betriebliche Altersversorgung (VBL) • Bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich

Fort- und Weiterbildung

Mehr zum Thema

Beruf und Familie

Mehr zum Thema

Gesundheitsförderung

Mehr zum Thema

Gastronomie

Mehr zum Thema

Rahmenbedingungen

Entgelt nach EG 9c TVöD • Arbeitszeit 39 Wochenstunden • 30 Tage Urlaub • Wunschdienstplan und Urlaubsplangestaltung • Fundierte und individuelle Einarbeitung durch ein fachlich qualifiziertes und motiviertes Team • Eine wertschätzende und persönliche Arbeitsatmosphäre • Ein fachlich gut ausgebildetes OP-Pflege/OTA - Team mit hoher Leistungsmotivation

Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 07.07.2024

Referenz-Nr. KFH1064

Wir stehen für Chancengleichheit: Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

Jetzt online bewerben

Ihre Fragen beantwortet

Prof. Dr. Christian von Heymann
Chefarzt
Tel.: 030 130 23 1570

Teilen