Stellenangebote
Bühnenbild zum job: Wohnbereichsleitung (m/w/d)

Referenz-Nr. FFS1124

Wohnbereichsleitung (m/w/d)

Jetzt online bewerben

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Für die Vivantes Forum für Senioren GmbH, Hauptstadtpflege Haus Jungfernheide suchen wir Sie zum nächstmöglichen Termin als

Wohnbereichsleitung (m/w/d)

Die Vivantes – Forum für Senioren GmbH ist eine Tochter der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH und betreibt in Berlin 18 Hauptstadtpflegehäuser mit insgesamt 2.362 vollstationären Pflegeplätzen.

Im Norden von Charlottenburg, nur einen kurzen Spaziergang vom Volkspark „Jungfernheide“ entfernt, liegt unser Hauptstadtpflege Haus Jungfernheide. Mit 135 stationären Pflegeplätzen auf 3 Wohnetagen bieten wir Menschen mit physischen und psychischen Einschränkungen ein liebevolles neues Zuhause. Unsere parkähnliche Gartenanlage mit idyllisch angelegtem Teich und altem Baumbestand bietet Bewohnerinnen und Bewohnern sowie unseren Mitarbeitenden einen Rückzugsort zum Entspannen und Kraft tanken. Das Leitmotiv unseres Handelns ist die Zufriedenheit unserer Bewohnerinnen und Bewohnern - dafür geben wir jeden Tag gemeinsam unser Bestes.

Ihre Aufgaben

Planung, Abwicklung, Dokumentation und Evaluation des Pflegeprozesses auf der Basis des gültigen Pflegekonzepts • Fachgerechte Durchführung der Behandlungspflege nach ärztlicher Anordnung • Aktive Mitwirkung an Maßnahmen der internen Qualitätssicherung (z. B. Pflegevisiten, Fall- und Teambesprechungen) • Einarbeitung neuer Mitarbeiter/innen, Schüler/innen, Praktikanten/Praktikantinnen • Einbeziehung der Bewohner/innen, ihrer Angehörigen und weiterer Bezugspersonen in den Pflegeprozess • Planung und Gestaltung von sowie aktive Teilnahme an bewohner-orientierten tagesstrukturierenden Maßnahmen und der sozialen Betreuung • Kontinuierliche Weiterentwicklung der theoretischen und praktischen Pflegekompetenz (Fortbildung, praktische Unterweisungen, Fachliteratur etc.)

Wir wünschen uns

Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in sowie die Qualifikation zur Wohnbereichs-/ Stationsleitung bzw. die Bereitschaft zur Weiterbildung ist Voraussetzung • Mehrjährige Erfahrung als Wohnbereichsleitung • Umfassende theoretische und praktische Kenntnisse in der Grund- und Behandlungspflege • Sicherheit in der Führung der Pflegedokumentation • Einfühlungsvermögen sowie soziale und kommunikative Kompetenz beim Umgang mit Bewohnern / Bewohnerinnen und Angehörigen • Kooperations- und Teamgeist • Selbstständigkeit und Initiative

Freuen Sie sich auf

Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren • Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation • Individuelle Einarbeitung und Begleitung • Moderne Unternehmensführung und ein hohes kreatives Potential mit entsprechenden Gestaltungs- und Entwicklungsspielräumen • 30 Tage Urlaub • Kontinuierliche Unterstützung bei Ihrer beruflichen Entwicklung • Umfangreiche Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten • Bezuschusste Altersvorsorge • Attraktive Firmensportkooperation • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen

Fort- und Weiterbildung

Mehr zum Thema

Beruf und Familie

Mehr zum Thema

Gesundheitsförderung

Mehr zum Thema

Gastronomie

Mehr zum Thema

Rahmenbedingungen

Außertarifliche Vergütung • Arbeitszeit 40 Wochenstunden

Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 07.07.2024

Referenz-Nr. FFS1124

Wir stehen für Chancengleichheit: Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

Jetzt online bewerben

Ihre Fragen beantwortet

Antje Bollinger
Zentrales Bewerbermanagement
Tel.: 030 130 11 1805

Teilen