Stellenangebote
Bühnenbild zum job: Koordinator/in - Onkologisches Zentrum (m/w/d)

Referenz-Nr. KFH1204

Koordinator/in - Onkologisches Zentrum (m/w/d)

Jetzt online bewerben

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Für das onkologische Zentrum Mitte-Ost - Standort Vivantes Klinikum im Friedrichshain suchen wir Sie zum nächstmöglichen Termin als

Koordinator/in - Onkologisches Zentrum (m/w/d)

Das Vivantes Klinikum im Friedrichshain ist das älteste städtische Krankenhaus im Zentrum Berlins und feiert in diesem Jahr sein 150-jährige Bestehen. Mit 24 Fachabteilungen und einer der größten Rettungsstelle in Berlin ist es ein Haus der Maximalversorgung.
Am Standort sind bereits folgende Organzentren von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert: Hautkrebszentrum, Darmkrebszentrum, Prostatazentrum und Lungenkrebszentrum. Die Zertifizierungen eines gynäkologischen Krebszentrums und eines Pankreaskrebszentrums sind für dieses Jahr geplant und weitere Organzentren sowie die Zertifizierung zum onkologischen Zentrum sind in 2025 vorgesehen. Wir suchen ab sofort eine engagierte Person, die als koordinierendes Bindeglied fungieren wird und unser freundliches und kollegiales Team im Friedrichshain verstärkt.

Ihre Aufgaben

Vorbereitung und Organisation der Zertifizierung des Onkologischen Zentrums • Koordination der zertifizierten Organzentren am Standort durch Unterstützung der Zentrumsleitungen • Überwachung, Koordination und Mitarbeit bei der Tumordokumentation und Dokumentation der Erhebungs- und Kennzahlenbögen • Organisation von Qualitätszirkeln und M&M-Konferenzen, etc. • Schnittstellenmanagement zu den beteiligten Disziplinen • Zusammenarbeit mit dem Qualitätsmanagement und Durchführung interner Audits • Harmonisierung von Arbeitsanweisung und SOPs • Organisation von Fortbildungsveranstaltungen • Öffentlichkeitsarbeit

Wir wünschen uns

Abgeschlossene Ausbildung oder Studium, vorzugsweise im medizinischen Bereich • Mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement und umfangreiche Erfahrungen im Zertifizierungsverfahren von onkologischen Kliniken • Erfahrungen im Prozess- und Projektmanagement • Affinität in digitalen Strukturen zu denken und arbeiten • Organisationsgeschick und eine motivierende, kooperative und zielorientierte Persönlichkeit, die sich in ein multiprofessionelles Team einbringen kann

Freuen Sie sich auf

Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit,- sich einzubringen und zu engagieren • Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation • Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team • Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD • Eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns • Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut • Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf • Attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote • Eine betriebliche Altersversorgung (VBL) • Bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich

Fort- und Weiterbildung

Mehr zum Thema

Beruf und Familie

Mehr zum Thema

Gesundheitsförderung

Mehr zum Thema

Gastronomie

Mehr zum Thema

Rahmenbedingungen

Entgelt nach EG 11 TVöD • Arbeitszeit 39 Wochenstunden • Arbeit in einem motivierten Team • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum

Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 04.08.2024

Referenz-Nr. KFH1204

Wir stehen für Chancengleichheit: Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

Jetzt online bewerben

Ihre Fragen beantwortet

Prof. Martin Loss
Chefarzt Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Tel.: 030 130 23 1561

oder

PD Dr. Peter Thuss-Patience
Chefarzt Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
Tel.: 030 130 23 3570

Teilen