Stellenangebote
Bühnenbild zum job: Psychologische/n Psychotherapeuten/-therapeutin in Ausbildung - PT1 (m/w/d)

Referenz-Nr. KAU0824

Psychologische/n Psychotherapeuten/-therapeutin in Ausbildung - PT1 (m/w/d)

Jetzt online bewerben

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Vivantes Klinikum Am Urban suchen wir Sie zum 01.09.2024 als

Psychologische/n Psychotherapeuten/-therapeutin in Ausbildung - PT1 (m/w/d)

Im Vivantes Klinikum Am Urban finden die Patientinnen und Patienten erfahrene und renommierte Spezialisten sowie eine freundliche, weltoffene Zuwendung. Viele Abteilungen wurden für die herausragende medizinische und pflegerische Versorgung ausgezeichnet.

Das Klinikum Am Urban ist ein Haus der Schwerpunktversorgung im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg mit einem breiten Spektrum somatischer Fachabteilungen.

Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik ist akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin, umfasst 243 Betten/Plätze, einschließlich einer Krisenintervention, einer Station für Abhängigkeitserkrankungen, einer Psychotherapiestation, einer Schwerpunktstation für Depressionsbehandlung und einer Station für Erkrankungen des höheren Lebensalters. Ein Frühinterventions- und Therapiezentrum (FRITZ am Urban) mit einem spezialisierten stationären und ambulanten Angebot für junge Patienten mit ersten psychotischen Episoden wurde eingerichtet.
Die Klinik betreibt je eine Therapieeinheit zur Dialektischen Behavioranen Therapie (DBT) bei Menschen mit Borderline Störungen und zur Interpersonellen Therapie (IPT) bei Menschen mit Depressionen. Auf beiden Akutstationen wurde das Safewards-Konzept implementiert und evaluiert. Im Rahmen eines Modellprojektes und der stationsäquivalenten Behandlung (StäB) verfügt die Klinik über 21 bis 40 Home Treatment Plätze. Supported Employment nach dem Individual Placement and Support (IPS) Modell implementiert und Peer Mitarbeitende (Genesungsbegleitende) sind Teil der Behandlungsteams.
Außerdem verfügt die Klinik über zwei Tageskliniken und zwei Institutsambulanzen und ist an einem Früherkennungszentrum für junge Menschen mit seelischen Krisen (soulspace) im Bezirk beteiligt. Die Klinik führt klinische und Versorgungs-Forschung selbst initiiert und in grösseren Verbünden durch. Im Wesentlichen ist die Klinik in Kompetenzteams gegliedert, die StäB und stationäre (teilstationäre und ambulante) Behandlung in Behandlungskontinuität anbieten.

Ihre Aufgaben

Praktische Tätigkeit im Rahmen einer Ausbildung zum/zur Psychologische/n Psychotherapeuten/-therapeutin mit angeleiteter und supervidierter Diagnostik und Therapie • Verantwortliche Mitarbeit im multiprofessionellen Behandlungsteam

Wir wünschen uns

Diplom Psychologe / Psychologin bzw. Master of Science in Psychologie oder andere akademische Abschlüsse die, die Eingangsvoraussetzung für eine Psychotherapieausbildung sind • Ausbildung in einem psychotherapeutischen Richtlinienverfahren • Vorkenntnisse im Bereich der klinischen Psychodiagnostik und im Umgang mit psychischen Störungen • Einfühlungsvermögen für Menschen mit psychischen Störungen sowie deren Angehörigen • Selbstständigkeit, Teamgeist, hohes Engagement und Einsatzbereitschaft

Freuen Sie sich auf

Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen, zu lernen und zu engagieren • Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team • Eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen

Fort- und Weiterbildung

Mehr zum Thema

Beruf und Familie

Mehr zum Thema

Gesundheitsförderung

Mehr zum Thema

Gastronomie

Mehr zum Thema

Rahmenbedingungen

Entgelt 1.000,- Euro • Arbeitszeit 26 Wochenstunden an 4 Werktagen • Befristet mit Sachgrund für die Dauer von 12 Monaten • Einsatz an allen Standorten unserer Klinik • Vielseitige, verantwortungsvolle praktische Tätigkeit (PT2/PT1) • Fachliche Anleitung und Supervision durch Psychiaterinnen mit voller Weiterbildungsermächtigung und Psychologische Psychotherapeuten/-therapeutinnen • Strukturierte Einarbeitung • Regelmäßige klinikinterne Fortbildung und Supervision

Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität/Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 01.07.2024

Referenz-Nr. KAU0824

Wir stehen für Chancengleichheit: Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

Jetzt online bewerben

Ihre Fragen beantwortet

Dr. phil. Dipl. Psych. Anja Lehmann
Leitende Psychologin
Tel.: 030 130 22 6830

Teilen