Stellenangebote
Bühnenbild zum job: Pflegefachkraft bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger/in - Psychiatrie (m/w/d)

Referenz-Nr. WBK0154P

Pflegefachkraft bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger/in - Psychiatrie (m/w/d)

Jetzt online bewerben

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Für die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie – Gerontopsychiatrie, Tagesklinik 1 im Vivantes Wenckebach-Klinikum suchen wir professionelle Verstärkung für das Team zum nächstmöglichen Termin als

Pflegefachkraft bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger/in - Psychiatrie (m/w/d)

Das Vivantes Wenckebach-Klinikum ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin im Berliner Stadtbezirk Tempelhof und behandelt geriatrische, sowie psychiatrische Patienten / Patientinnen. Es ist in eine ruhige parkähnliche Anlage mit weitläufigen Gartenbereich gebettet. Dieser für die Innenstadt von Berlin einmaliger Klinikstandort wirkt sich im besonderen Maße auf das Wohlbefinden aller aus.

Die Tagesklinik bietet ein Therapieangebot für Depressionen und Angststörungen sowie ein zertifiziertes Behandlungsangebot für Borderline-Persönlichkeitsstörungen (DBT) für insgesamt 20 Behandlungsplätze

Ihre Aufgaben

Alle pflegerelevanten Tätigkeiten einer motivierten Gesundheits- und Krankenpflegekraft • Die Basispflege durch einen empathischen Umgang mit den zu Pflegenden komplettieren • Arbeiten innerhalb engagierter Teams • Sich mit einbringen in das große bunte Vivantes-Netzwerk – seien Sie engagiert, motiviert, kritisch, aktiv… und identifizieren Sie sich mit unseren Leitbildern

Wir wünschen uns

Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Patienten / Patientinnen, die unter einer Borderline-Persönlichkeitsstörung leiden, idealerweise bereits zum/zur DBT-Co-Therapeuten / -Therapeutin ausgebildet sind • Engagement und Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen • Positive und konstruktive Einstellung im Team • Freude an selbstständiger Co-therapeutischer Arbeit • Spaß an der Leitung pflegetherapeutischer Gruppen

Freuen Sie sich auf

• Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren

• Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation • Individuelle Begleitung durch erfahrene Pflegekräfte auf Grundlage eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes • Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD • Eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen • Personalparkplatz • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns • Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut • CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege • Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf • Attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote • Eine betriebliche Altersversorgung (VBL) • Bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich

Fort- und Weiterbildung

Mehr zum Thema

Beruf und Familie

Mehr zum Thema

Gesundheitsförderung

Mehr zum Thema

Gastronomie

Mehr zum Thema

Rahmenbedingungen

Entgelt nach EG P8 TVöD • Arbeitszeit 39 Wochenstunden - Teilzeit möglich • Unbefristeter Arbeitsvertrag • Eine kollegiale und engagierte Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team mit hoher Leistungsmotivation • Eine aktive Starthilfe durch qualifizierte und strukturierte Einarbeitung

Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 28.07.2024

Referenz-Nr. WBK0154P

Wir stehen für Chancengleichheit: Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

Jetzt online bewerben

Ihre Fragen beantwortet

Mareike Zinn
Bereichsleitung der Psychiatrie
Tel.: 0170 371 4813

Teilen