Referenz-Nr. ZVI0145
Facharzt / Fachärztin - Institutsleitung - Hygiene und Umweltmedizin (m/w/d)
Jetzt online bewerbenMittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.
Für das Institut für Hygiene und Umweltmedizin suchen wir Sie zum 01.07.2025 als
Facharzt / Fachärztin - Institutsleitung - Hygiene und Umweltmedizin (m/w/d)
Das Institut für Hygiene und Umweltmedizin ist für die Krankenhaushygiene an den neun Klinikstandorten von Vivantes sowie für die hygienische Betreuung der Tochter-GmbHs zuständig. Hierzu gehören die Erstellung von Hygieneplänen, die regelmäßige Überwachung der in den Hygieneplänen aufgeführten Maßnahmen, die Fortbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Erarbeitung von Richtlinien für die Erstellung von Infektionsstatistiken und deren Auswertung. Zu den Aufgaben des Instituts gehören außerdem hygienisch-mikrobiologische Umgebungsuntersuchungen in Risikobereichen, die Aufklärung von Infektionszwischenfällen und die Überwachung und Koordinierung der hygienisch-mikrobiologischen Prüfungen von Sterilisations- und Desinfektionsgeräten und raumlufttechnischen Anlagen sowie Prüfung der Wiederaufbereitung von Medizinprodukten.
Ihre Aufgaben
Funktion als Dienstleister/in für die klinischen Bereiche sowie als Experte/Expertin und Ansprechpartner/in bei Bauvorhaben und Fragen des gesundheitlichen Umweltschutzes sowie der technischen Hygiene • Übernahme der Personalverantwortung für die bei Vivantes tätigen Ärzte/Ärztinnen für Hygiene und Umweltmedizin sowie für die Fachkrankenpfleger/innen für Hygiene und Umweltmedizin • Aktive Gestaltung der Weiterentwicklung des Instituts entsprechend der infektionspräventiven, hygienischen und ökologischen Rahmenbedingungen • Kommunikation mit den Aufsichtsbehörden des Landes Berlin • Strukturierte Weiterentwicklung einer Erhebung nosokomialer Infektionen und multiresistenter Erreger inkl. Frühwarnsystem • Intensive Mitarbeit in Antibiotic Stewardship-Projekten und Weiterentwicklung der engen strukturellen Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Infektionsmedizin im Unternehmen
Wir wünschen uns
Facharzt / Fachärztin für Hygiene und Umweltmedizin oder abgeschlossene curriculare Weiterbildung • Idealerweise Promotion bzw. Habilitation • Qualifikation als weiterbildungsermächtigte/r Arzt/Ärztin für das Fach Hygiene und Umweltmedizin, idealerweise auch Infektiologie oder Mikrobiologie, ggf. im Teammodell • Betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie Managementerfahrung in der Organisation dezentraler Teams • Erfahrung im Aufbau von Surveillance-Systemen für Problemkeime und nosokomiale Infektionen • Fähigkeit zur effizienten Kommunikation der Bedeutung von Krankenhaushygiene und Infektionsprävention mit großer Überzeugungskraft und persönlichem Engagement • Interesse an Versorgungsforschung • Möglichkeiten zur Promotion für die nachgeordneten Ärzte/Ärztinnen
Freuen Sie sich auf
Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren • Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation • Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team • Eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns • Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut • Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf • Attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote • Bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Fort- und Weiterbildung
Mehr zum ThemaBeruf und Familie
Mehr zum ThemaGehalt
Mehr zum ThemaGesundheitsförderung
Mehr zum ThemaPodcast
Mehr zum ThemaGastronomie
Mehr zum ThemaRahmenbedingungen
Außertarifliche Vergütung • Arbeitszeit 40 Wochenstunden • Einsatzort: Berlin Reinickendorf
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität/Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.
Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.
Bitte bewerben Sie sich
Referenz-Nr. ZVI0145
Wir stehen für Chancengleichheit: Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Jetzt online bewerbenIhre Fragen beantwortet
Dr. Gebhard von Cossel, MBA
Direktor Medizinmanagement
Tel.: 030 130 11 14 20