Referenz-Nr. KNK0515
Medizinische/r Dokumentationsassistent/in bzw. Medizinische/r Fachangestellte/r - Zentrumskoordinator/in CCBN (m/w/d)
Jetzt online bewerbenMittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.
Verstärken Sie das Cancer Center Berlin Neukölln (CCBN) im Vivantes Klinikum Neukölln zum nächstmöglichen Termin als
Medizinische/r Dokumentationsassistent/in bzw. Medizinische/r Fachangestellte/r - Zentrumskoordinator/in CCBN (m/w/d)
Das Vivantes Klinikum Neukölln ist mit mehr als 1.000 Betten und 20 bettenführenden Kliniken für die Versorgung von ca. 300.000 Einwohnern und Einwohnerinnen der südlichen Stadtbezirke Berlins zuständig. Als Klinikum der Maximalversorgung ist es neben einem Onkologischen Zentrum, Unfallschwerpunktkrankenhaus, Gefäßzentrum, Neuro-, Tumor-, Thorax-, Beckenboden- sowie Mutter-Kind-Zentrum.
Das CCBN - mit der Leitung durch die Chefärztin der Klinik für Innere Medizin - Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin - besteht aus 10 Organzentren. Es werden jährlich bei über 1100 Patientinnen und Patienten Krebserkrankungen in 17 unterschiedlichen Fachbereichen mit interdisziplinären onkologischen Behandlungskonzepten diagnostiziert und behandelt. Dieses erfolgt sowohl ambulant als auch stationär in enger Kooperation.
Ihre Aufgaben
Koordination, Weiterentwicklung der Zentrumsstrukturen, des Patientenmanagements und des Qualitätsmanagements • Dokumentation im Rahmen der Zentrumstätigkeit • Administrative Tätigkeiten und Terminkoordination • Vorbereitung (Kennzahlen, Erhebungsbogen etc) und Teilnahme an den Zertifizierungen (Onkozert, DKG) • Unterstützung bei der Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen • Zusammenarbeit mit lokalen Kooperationspartnern/-partnerinnen und Selbsthilfeorganisationen
Wir wünschen uns
Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische/r Dokumentationsassistent/in, Medizinische/r Fachangestellte/r, Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen oder vergleichbare Ausbildung • Einschlägige Berufserfahrung im Gesundheitswesen • Erfahrungen im Projektmanagement • Sichere Kenntnisse in den MS Office-Programmen (PowerPoint, Word, Outlook, Excel) • Erfahrungen im Bereich medizinische Dokumentation in ODOK und ORBIS • Praxis mit Zertifizierungen durch OnkoZert • Sehr gute Deutschkenntnisse, sprachliches Geschick • Englischkenntnisse • Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Organisationstalent • Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
Freuen Sie sich auf
Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren • Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation • Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team • Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD • Eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns • Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut • Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf • Attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote • Eine betriebliche Altersversorgung (VBL) • Bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Fort- und Weiterbildung
Mehr zum ThemaBeruf und Familie
Mehr zum ThemaGehalt
Mehr zum ThemaGesundheitsförderung
Mehr zum ThemaPodcast
Mehr zum ThemaGastronomie
Mehr zum ThemaRahmenbedingungen
Entgelt nach EG 11 TVöD • Vollzeit mit 39 Wochenstunden, Teilzeitbeschäftigung möglich • Mit Sachgrund befristeter Einsatz im Rahmen einer Elternzeitvertretung • Ein interessantes Tätigkeitsfeld
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit -Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.
Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Siekennenzulernen.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 13.04.2025
Referenz-Nr. KNK0515
Wir stehen für Chancengleichheit: Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Jetzt online bewerbenIhre Fragen beantwortet
Prof. Dr. med. Maike de Wit
Chefärztin
Tel.: 030 130 14 2250