Referenz-Nr. WBK0035
Pflegefachkraft bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger/in - StäB (m/w/d)
Jetzt online bewerbenMittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.
Für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Vivantes Wenckebach Klinikum suchen wir Sie für den Einsatz im Team für die aufsuchende stationsäquivalente Behandlung (StäB) zum nächstmöglichen Termin als
Pflegefachkraft bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger/in - StäB (m/w/d)
Das Vivantes Wenckebach-Klinikum ist eine Akut- und Unfallklinik im Süden Berlins mit den bettenführenden Bereichen Innere Medizin - Kardiologie und Intensivmedizin, Innere Medizin - Geriatrie (Zentrum für Altersmedizin), Anästhesie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie, Gastroenterologie und interdisziplinäre Endoskopie, Allgemein- und Visceralchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie (Endoprothetik-Zentrum/spezielle Unfallchirurgie) sowie Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik.
Was ist StäB?
Die stationsäquivalente Behandlung (StäB) ist eine relativ neue Behandlungsform für psychisch kranke Menschen in Krisen. Sie findet überwiegend aufsuchend im gewohnten Lebensumfeld statt, d. h. im Rahmen von täglichen Hausbesuchen durch ein multiprofessionelles Team aus Ärzten / Ärztinnen, Gesundheits- und Krankenpfleger/innen, Psycholog/innen, Sozialarbeiter/innen und weiteren Berufsgruppen.
Ihre Aufgaben
Mitarbeit in der stationsäquivalenten Behandlung (StäB) • Mitwirkung an Gruppen • Arbeit im multiprofessionellen therapeutischen Team • Durchführung von Haus- und Heimbesuchen in kleinen Teams oder eigenständig, stets mit der Möglichkeit zur ärztlichen Rücksprache • Pflegerische Gesprächsführung und Betreuung • Übernahme von Verantwortung im Rahmen der Bezugspflege • Medikamente stellen, Vitalzeichenkontrolle und Durchführung allgemeiner pflegerischer Maßnahmen • Durchführung von Blutentnahmen und Injektionen • Sorgfältige und lückenlose Dokumentation • Aktive Umsetzung der standardisierten Behandlungs- und Pflegekonzepte des Unternehmens • Individuelle Berücksichtigung der Bedürfnisse von Patientinnen und Patienten
Wir wünschen uns
Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Pflegefachkraft • Erfahrung in der ambulanten oder stationären Betreuung von psychisch erkrankten Patienten / Patientinnen • Idealerweise Weiterbildung in der Fachkrankenpflege für Psychiatrie • Sichere EDV-Kenntnisse • Ausgeprägte persönliche und soziale Kompetenz • Hervorragende Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke • Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise • Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen (im Frühdienst) • Bereitschaft zur Durchführung von Blutentnahmen, ggf. nach entsprechender Weiterbildung • Durchführung von Hausbesuchen, wofür ein gültiger PKW-Führerschein (Klasse 3 bzw. B) erforderlich ist
Freuen Sie sich auf
Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren • Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation • Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team • Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD • Eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns • Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut • CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege • Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf • Attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote • Eine betriebliche Altersversorgung (VBL) • Bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Fort- und Weiterbildung
Mehr zum ThemaBeruf und Familie
Mehr zum ThemaGehalt
Mehr zum ThemaGesundheitsförderung
Mehr zum ThemaPodcast
Mehr zum ThemaGastronomie
Mehr zum ThemaRahmenbedingungen
Entgelt nach EG P8 TVöD • Arbeitszeit 39 Wochenstunden • Teilzeit ist möglich • Keine Spät- und Nachtdienste • Arbeit an Wochenenden (Frühdienst) • Bei Interesse ist eine kombinierte Stelle mit einem Stellenanteil in unserer allgemeinpsychiatrischen Tagesklinik oder unserer Zentralen Psychiatrischen Aufnahme unter Umständen möglich
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.
Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.
Bitte bewerben Sie sich
Referenz-Nr. WBK0035
Wir stehen für Chancengleichheit: Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Jetzt online bewerbenIhre Fragen beantwortet
Dr. Kilian Günther
Oberarzt
Tel.: 0151 1488 2910