Fort- und Weiterbildungen
Du willst Dich fachlich und persönlich weiterentwickeln? Egal welcher Berufsgruppe du angehörst – das Institut für Fort- und Weiterbildung bietet dir die Möglichkeit, dich je nach Bedarf oder persönlichem Interesse fortzubilden - auch ganz flexibel über unsere digitalen Lernangebote. Rund 200 Themen - von Ethik über Intensivmedizin, Gesundheitsförderung und Prävention, Pflege, Therapie und IT- und Computerkompetenz – stehen Dir in unserem umfangreichen Kursprogramm zur Wahl.
Lebenslanges Lernen
Ob du fit werden wollen für neue berufliche Aufgaben, Wissen auffrischen möchtest oder dich beispielsweise durch einen Sprachkurs weiterqualifizieren willst – das Institut für Fort- und Weiterbildung bereitet dich auf aktuelle und künftige Herausforderungen optimal vor. Zu unserem Programm gehören neben den Seminaren regelmäßige Feedbackgespräche, die Möglichkeit der Job-Rotation sowie individuelle Personalentwicklungskonzepte.
„Lernen digital“
Seit 2019 bieten wir eine krankenhausweite E-Learning-Plattform an. Sie ist als flexible Ergänzung zu unseren Fortbildungsveranstaltungen gedacht. Lerne zeit- und ortsunabhängig, wie es dir am besten passt. Alle Mitarbeitenden haben zusätzlich Zugang zum Zeitschriftenportal „CNE online“ sowie auf das LISS-Online-Zeitschriftenportal zur fachlichen Weiterentwicklung.
Fit für die Führung
Du interessierst dich für eine Führungsaufgabe oder bist bereits Führungskraft? Dann unterstützen wir dich mit unseren hochkarätigen Führungskräfteprogrammen, deine Leadership- und Managementkompetenzen auf- und auszubauen.
Wir bieten dir:
- Coaching
- Supervision
- Beratung
- sowie die Gelegenheit, sich mit Ihren Führungskolleginnen und -kollegen zu vernetzen und auszutauschen.
Unser gesamtes Angebot findest du in unserem jährlich erscheinenden Fortbildungsprogramm. Als „außerbetriebliche Bildungsstätte“ ist unser Institut auch bei externen Teilnehmerinnen und Teilnehmern beliebt.
Bei Fragen und Interesse kannst du dich jederzeit an uns wenden. Wir freuen uns auf dich!
- Programm für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 2021
Stand: Oktober 2020
Download
- Programm für Führungskräfte 2021
Stand: Oktober 2020
Download
Für Fragen zum Anmeldeverfahren und zur Veranstaltungsorganisation stehen dir unsere Koordinator*innen gerne zur Verfügung
Matthias Herrfurth
Fachliche Leitung
matthias.herrfurth(at)vivantes(dot)de
Tel. 030 130 19 2804
Stephanie Köhler
stephanie.koehler(at)vivantes(dot)de
Tel. 030 130 19 2806
Evelina Greb
evelina.greb(at)vivantes(dot)de
Tel. 030 130 19 2801
Linda Gronert
linda.gronert(at)vivantes(dot)de
Tel. 030 130 19 2805
Wenden dich bitte bei inhaltlichen Fragen an
Mitarbeiter*innenprogramm:
Dagmar Kockert
dagmar.kockert(at)vivantes(dot)de
Tel. 030 130 19 2809
Führungskräfteprogramm:
Anna Maria Zeschmann-Hecht
anna-maria.zeschmann-hecht(at)vivantes(dot)de
Tel. 030 130 19 2807