Bühnenbild zum job: Freigestellte Praxisanleitung - Pädiatrie (m/w/d)

Referenz-Nr. KNK0185

Freigestellte Praxisanleitung - Pädiatrie (m/w/d)

Jetzt online bewerben

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Für das Vivantes Klinikum Neukölln suchen wir Sie zum nächstmöglichen Termin als

Freigestellte Praxisanleitung - Pädiatrie (m/w/d)

Ihre Aufgaben

Sicherstellung der praktischen Ausbildung unter Beachtung der aktuellen gesetzlichen Vorschriften und unternehmensspezifischen Vorgaben wie Qualitätsrichtlinien und Pflegestandards • Kontinuierliche Anleitung, Begleitung und Betreuung unserer Studierenden und Auszubildenden im Vivantes Klinikum Neukölln • Umsetzung des internen Konzeptes zur praktischen Ausbildung • Planung, Koordination der strukturierten Praxisanleitungen • Unterstützung durch Anleitungssequenzen in der Anpassungsqualifikation internationaler Pflegefachkräfte • Sicherstellung der Durchführung der einsatzbegleitenden Gespräche • Mitwirkung bei praktischen Prüfungen in Kooperation mit den Praxisanleitungen und Lehrkräften des BBG • Durchführung von Schulungen für Mitarbeitende zu pflegerelevanten Themen und DNQP-Expertenstandards • Projektmanagement Ausbildungsveranstaltungen • Mitwirkung bei der Akquise von neuen Studierenden / Auszubildenden

Wir wünschen uns

Examen und zweijährige Berufserfahrung in der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. Kinderkrankenpflege mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung in der Pädiatrie • Abgeschlossene Praxisanleiter/-innen-Qualifikation (mind. 300h oder mind. 200h, wenn diese bis zum 31.12.2019 erworben wurde) • Vertieftes Wissen der generalistischen Pflegeausbildung gemäß dem Pflegeberufegesetze (PflBG) und der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Pflegeberufe (PflAPrV) • Erfahrung und großes Engagement Anleitung von Studierenden und Auszubildenden • Bachelor in Pädagogik, Berufspädagogik o.ä. • Fähigkeit zur methodisch-didaktischen Vermittlung, Umsetzung und Dokumentation prozessorientierter Pflege • Fähigkeit zur strukturierten Arbeits- und Anleitungsplanung • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Kreativität bei überragender Fach- und Sozialkompetenz • Interesse an der Weiterentwicklung der Ausbildung/des Studiums in den praktischen Einsätzen • Entwicklung von Ausbildungsbegleitenden Konzepten / Studienbegleitenden Konzepten

Freuen Sie sich auf

Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren • Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation • Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team • Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD • Eine günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns • Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut • CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege • Attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote • Eine betriebliche Altersversorgung (VBL) • Bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich

Fort- und Weiterbildung

Mehr zum Thema

Beruf und Familie

Mehr zum Thema

Gesundheitsförderung

Mehr zum Thema

Gastronomie

Mehr zum Thema

Rahmenbedingungen

Entgelt nach EG 9c TVöD • Arbeitszeit 39 Wochenstunden – Teilzeit möglich • Flexible Arbeitszeitgestaltung • Zugehörigkeit zum Mitarbeiterpool des Pflegebereichs • Stationsübergreifender Einsatz

Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 24.02.2025

Referenz-Nr. KNK0185

Wir stehen für Chancengleichheit: Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

Jetzt online bewerben

Ihre Fragen beantwortet Ihnen gern

Stefanie Imre
Teamleitung praktische Ausbildung KNK
Tel.: 0151 14 88 2827

Teilen