Stellenangebote
Bühnenbild zum job: Physiotherapeuten / Physiotherapeutin - Psychiatrie (m/w/d)

Referenz-Nr. WBK0275

Physiotherapeuten / Physiotherapeutin - Psychiatrie (m/w/d)

Jetzt online bewerben

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Vivantes Wenckebach-Klinikum suchen wir Sie zum nächstmöglichen Termin als

Physiotherapeuten / Physiotherapeutin - Psychiatrie (m/w/d)

Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Vivantes Wenckebach-Klinikums verfügt über vier Stationen und drei Tageskliniken mit insgesamt 97 stationären und 55 teilstationären Behandlungsplätzen. Der Klinik obliegt die Pflicht- und Vollversorgung aller erwachsenen Menschen in Berlin-Tempelhof (ca. 180.000 Einwohner/Einwohnerinnen). Die Klinik bietet ein strukturiertes Weiter- und Fortbildungsprogramm.

Die psychosomatische Tagesklinik mit Behandlungsschwerpunkt „Chronischer Schmerz“ hat 20 Behandlungsplätze für Patienten/Patientinnen mit einer chronischen Schmerzstörung, die mit einem 6-wöchigen multiprofessionellen Gruppentherapieprogramm behandelt werden. Eine enge Zusammenarbeit mit der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Wenckebach-Klinikums sowie den somatischen Abteilungen bei Vivantes findet statt.

Ihre Aufgaben

Arbeit im tagesklinischen Setting in einer psychosomatischen Tagesklinik für Schmerzmedizin • Physio- und entspannungstherapeutische Einzel- und Gruppen-Behandlungen im Bewegungsraum, an Geräten sowie im Freien • Bewegungstherapeutisches Assessment vor Behandlungsbeginn • Erstellen und Anleiten von individuellen Eigenübungsprogrammen • Schreiben der Berichte am PC • Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen anderer Berufsgruppen • Teilnahme an interdisziplinären Teambesprechungen und Supervisionen • Beteiligung an der Qualitätssicherung und der Weiterentwicklung des psychosomatisch-schmerzmedizinischen Versorgungsangebotes • Interesse und Mitwirkung an Öffentlichkeitsarbeit

Wir wünschen uns

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Physiotherapeut/in, idealerweise mit psychiatrischer Berufserfahrung • Interesse an der Behandlung von psychosomatischen Patienten mit chronischen Schmerzen • Interesse an der engen Zusammenarbeit mit einer erfahrenen Physiotherapeutin und einer Bewegungstherapeutin • Freude an eigenem Gestaltungsspielraum • Geschick in der konstruktiven Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team • Verbindliches Auftreten • Teamgeist und hohes Engagement

Freuen Sie sich auf

Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren • Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation • Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team • Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD • Eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns • Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut • Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf • Attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote • Eine betriebliche Altersversorgung (VBL) • Bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich

Fort- und Weiterbildung

Mehr zum Thema

Beruf und Familie

Mehr zum Thema

Gesundheitsförderung

Mehr zum Thema

Gastronomie

Mehr zum Thema

Rahmenbedingungen

Entgelt nach EG 9a TVöD • Arbeitszeit 19,50 Wochenstunden • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis • Ein attraktives Aufgabengebiet mit interessanten Gestaltungsmöglichkeiten • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität/Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 21.09.2025

Referenz-Nr. WBK0275

Wir stehen für Chancengleichheit: Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

Jetzt Teil von Vivantes werden

Ihre Fragen beantwortet

Dr. Friederike Taraz
Oberärztin, Ltd. Ärztin der Tagesklinik für Schmerzmedizin

und

Pamela Preschel
Physiotherapeutin
Tel.: 030 130 19 4829

Teilen