Referenz-Nr. KSP1315
Pflegedirektor/in (m/w/d)
Jetzt online bewerbenMittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.
Für das Vivantes Klinikum Spandau suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Pflegedirektor/in (m/w/d)
Das Vivantes Klinikum Spandau verfügt über 25 medizinische Fachabteilungen, eine Rettungsstelle und 700 Betten. Als Akutklinikum im Bezirk Spandau versorgt es rund 240.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Pro Jahr werden hier mehr als 44.000 ambulante und über 23.000 stationäre Patientinnen und Patienten behandelt. Das Klinikum ist ein attraktiver Arbeitgeber für Pflegekräfte und beschäftigt über 800 Mitarbeitende in Somatik und Psychiatrie. Spandau hat den Charme einer eigenen Großstadt. Der Bezirk verfügt über eine wunderschöne Altstadt sowie über viel Grün und Wasser. Zudem ist das Vivantes Klinikum Spandau akademisches Lehrkrankenhaus der Charité Universitätsmedizin Berlin.
Ihre Aufgaben
Leitung und Steuerung des Pflegedienstes unter Berücksichtigung der Gesamtzielsetzung des Unternehmens und standortbezogener Vorgaben • Sicherstellung der Pflegequalität und -leistung unter gesetzlichen, fachlichen, wirtschaftlichen und qualitätsrelevanten Aspekten • Kontinuierliche Weiterentwicklung von Pflegekonzepten unter Berücksichtigung neuester pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse • Fortwährende Optimierung bestehender Prozess- und Organisationsstrukturen im Bereich der Pflege und der Patientenversorgung • Begleitung und Implementierung von Projekten im interdisziplinären Qualitätsentwicklungsprozess • Bedarfsorientierte Personalplanung, -steuerung und -entwicklung • Personal- und Budgetcontrolling • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen und externen Kooperationspartnern/Kooperationspartnerinnen
Als Pflegedirektor/in sind Sie verantwortlich für die strategische sowie operative Ausrichtung des Pflegedienstes. Sie berichten direkt an den Geschäftsführenden Direktor. Gemeinsam mit dem Geschäftsführenden Direktor und dem ärztlichen Direktor bilden Sie das Klinikdirektorium.
Wir wünschen uns
Studienabschluss in Pflegemanagement (Masterabschluss bzw. Diplom) oder vergleichbare Qualifikationen, Berufsabschluss als Gesundheits- und Krankenpfleger/in bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in, mehrjährige Führungsverantwortung • Nachgewiesene Kenntnisse und Erfahrungen in Qualitätsmanagement (DIN ISO, etc.), Projektmanagement, Prozessoptimierung und in Veränderungsprojekten • Nachgewiesenes Knowhow und Methodensicherheit bei den aktuellen Instrumenten zur Bemessung, Besetzung und Steuerung von Personal • Führungsstärke mit gleichzeitiger Fürsorge für die Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen • Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit • Teamorientierte Führungskompetenz • Berufsgruppenübergreifendes, prozessorientiertes und unternehmerisches Denken und Handeln • Innovative, kostenbewusste und optimistische Persönlichkeit mit Umsetzungsstärke und ausgeprägter Patienten- und Serviceorientierung • Interprofessionelle Zusammenarbeit mit den Pflegedirektoren/Pflegedirektorinnen im Konzern
Freuen Sie sich auf
Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren • Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation • Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team • Eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns • Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut • Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf • Attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote • Bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Fort- und Weiterbildung
Mehr zum ThemaBeruf und Familie
Mehr zum ThemaGehalt
Mehr zum ThemaGesundheitsförderung
Mehr zum ThemaPodcast
Mehr zum ThemaGastronomie
Mehr zum ThemaRahmenbedingungen
Außertarifliche Vergütung • Eine verantwortungsvolle Position mit weitgehendem Gestaltungspotential • Vollzeit mit 40 Wochenstunden • Förderung der Karriereentwicklung • Mobiles Arbeiten nach Absprache möglich
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.
Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 15.10.2025
Referenz-Nr. KSP1315
Wir stehen für Chancengleichheit: Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Jetzt Teil von Vivantes werdenIhre Fragen beantwortet Ihnen gern
Tobias Meixner
Regionaldirektion Nord
Tel.: 030 130 131001