Stellenangebote
Bühnenbild zum job: Oberärztin / Oberarzt - Innere Medizin (m/w/d)

Referenz-Nr. KNK1554

Oberärztin / Oberarzt - Innere Medizin (m/w/d)

Jetzt online bewerben

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Für die Klinik für Innere Medizin – Kardiologie, Angiologie, Nephrologie und konservative Intensivmedizin im Vivantes Klinikum Neukölln suchen wir Sie zum nächstmöglichen Termin als

Oberärztin / Oberarzt - Innere Medizin (m/w/d)

Die Klinik für Innere Medizin – Kardiologie, Angiologie, Nephrologie und konservative Intensivmedizin versorgt jedes Jahr ca. 6500 stationäre Patienten /Patientinnen mit einem breiten Spektrum kardiovaskulärer oder intensivmedizinischer Erkrankungen mit invasiver Kardiologie einschließlich Elektrophysiologie sowie in einer großen nicht-invasiver Funktionsabteilung inkl. aller nicht-invasiver angiologischen Untersuchungsverfahren mit Beteiligung an der invasiven Diagnostik und Therapie angiologischer Patienten / Patientinnen im Rahmen des Gefäßzentrums Neukölln. In der Sektion für Nephrologie erfolgt neben der Behandlung des Gesamtspektrums nephrologischer Erkrankungen jegliche Form der apparativen Nierenersatztherapie bis hin zur Plasmapherese.

Ihre Aufgaben

Mitarbeit im Team der interventionellen Kardiologie • Selbstständiges Durchführen von koronarer Diagnostik und Interventionen • Teilnahme am Herzkatheter-Rufdienst und am intensivmedizinischen Rufdienst • Bereitschaft zur Einarbeitung in die interventionelle Versorgung struktureller Herzerkrankungen • Oberärztliche Supervision der Assistenzärzte / Assistenzärztinnen in der Versorgung primär intensivmedizinischer, jedoch auch kardiologischer und internistischer Patienten / Patientinnen der Klinik • Zusammenarbeit im Leitungsteam der konservativen Intensivstation der Klinik • Mitarbeit bei der Etablierung eines Cardiac Arrest Centers und ggf. eines künftigen eCPR-Centers • Selbstständige Durchführung aller nicht-invasiven kardiovaskulären Untersuchungsverfahren einschließlich transthorakaler Echokardiographie, Stressechokardiographie und transösophagealer Echokardiographie • Echokardiografische Begleitung der Versorgung struktureller Herzerkrankungen • Teilnahme an der Ausbildung der Weiterbildungsassistenten / Weiterbildungsassistentinnen im Rahmen eines Mentoringprogramms • Übernahme von Verwaltungstätigkeiten • Beteiligung an wissenschaftlichen Projekten zur Qualitätsverbesserung sowie bei klinisch-wissenschaftlichen Forschungsprogrammen • Mitarbeit bei der Leistungserfassung und Kodierung nach dem DRG-System

Wir wünschen uns

Approbation als Ärztin / Arzt • Facharztanerkennung im Fach Innere Medizin / Kardiologie • Eine Zusatzweiterbildung in der Intensivmedizin sowie idealerweise in der Notfallmedizin und das Vorliegen aller Voraussetzungen zum Einsatz im Notarztdienst der Berliner Feuerwehr • Mehrjährige Berufserfahrung in der Intensivmedizin • Langjährige Erfahrung in der fachärztlichen Betreuung und Supervision der Versorgung intensivpflichtiger, internistischer und kardiologischer Patienten / Patientinnen • Erfahrung in der Durchführung von Reanimationen und insbesondere in der leitliniengerechten intensivmedizinischen Weiterversorgung reanimierter Patienten / Patientinnen • Sicheres Beherrschen der gängigen nichtinvasiven kardiologischen Untersuchungsverfahren • Expertise in der Etablierung und Anwendung mechanischer Kreislaufunterstützungssysteme (Impella / VA-ECMO) • Kenntnisse und Fertigkeiten im Gebiet der interventionellen Kardiologie (ggfs. Zusatzqualifikation Interventionelle Kardiologie der DGK) • Erfahrungen mit der DRG-Kodierung sowie in der Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen • Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Loyalität • Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten / Patientinnen und Mitarbeitenden • Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit, Engagement und die Fähigkeit zur selbstständigen und zielgerichteten Durchführung von Einzelprojekten

Freuen Sie sich auf

Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren • Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation • Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team • Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TV Ärzte Vivantes • Eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns • Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut • Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf • Attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote • Eine betriebliche Altersversorgung (VBL) • Bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich

Fort- und Weiterbildung

Mehr zum Thema

Beruf und Familie

Mehr zum Thema

Gesundheitsförderung

Mehr zum Thema

Gastronomie

Mehr zum Thema

Rahmenbedingungen

Entgelt nach EG III TV Ärzte Vivantes • Arbeitszeit 40 Wochenstunden • Verantwortliche Mitarbeit im Leitungsteam einer großen Klinik eines Krankenhauses der Maximalversorgung

Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 08.07.2024

Referenz-Nr. KNK1554

Vivantes hat sich die Chancengleichheit und berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Bewerbungen von Frauen sind uns besonders willkommen. Wir unterstützen ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

Jetzt online bewerben

Ihre Fragen beantwortet

Prof. Dr. med. Hüseyin Ince
Chefarzt Klinik für Innere Medizin – Kardiologie und konservative Intensivmedizin
Tel.: 030 130 14 2011

Teilen